MUT = Mensch - Umwelt - Technik
Die Seiten der Naturwissenschaften an der Rhenanus-Schule
Am 13.03.2025 probierte die Klasse R10 im Chemieunterricht das Thermitverfahren aus, zusammen mit Herr Frenzel. Das Thermitverfahren ist ein chemischer Versuch, bei dem eine sehr starke Reaktion zwischen zwei Stoffen gezeigt wird: Eisen (III)-oxid und Aluminium. Dabei entsteht sehr viel Wärme, und es wird flüssiges Eisen gebildet.
Liebes Tagebuch, als ich dort ankam, war ich dermaßen nervös. Von der Akademieleitung habe ich einen Schlüssel mit einem Namensanhänger erhalten, auf dem unser Kursname auch steht. Mit dem Schlüssel habe ich mein Doppelzimmer im Haupthaus aufgeschlossen.
Die Klassen G5a, G5b, 5Fa und 5Fb reisten durch das Sonnensystem
Im ersten Zug fuhren wir sechs bis sieben Minuten von Bad Sooden-Allendorf bis nach Eichenberg. Dort sind wir umgestiegen und nach 20 Minuten Verspätung konnten wir endlich weiter in Richtung Kassel fahren. Herr Pönisch hat viel bei „Stadt Land Fluss" vorgesagt, und wir sind um 9:40 Uhr in Kassel angekommen.
Seite 2 von 4
Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX: 05652 / 95 888 0
E-Mail: info@rhenanus-schule.de