Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Gesunde Pause ist gesichert - Förderverein der Rhenanus-Schule erhält Spende

Spende über 2000,- Euro für die Schule

Der Förderverein der Rhenanus-Schule hat jüngst eine Spende über 2000,- Euro der Bürgerstiftung Werra-Meißner/Meißner Stiftung erhalten, um das Projekt „Gesunde Pause“ zu sichern. Das Projekt ermöglicht eine gesunde Mahlzeit für die Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 7 in der Hausaufgabenbetreuung, die von Christina Tiefenbach in der Rhenanus-Schule geleitet wird.

  • Zugriffe: 244

Spieleabend an der Rhenanus-Schule

„Warhammer“, „Wer bin ich?“ und „Uno“

Es begann im November bereits um 16.30 Uhr dunkel zu werden. Die Kälte kroch einem in die Knochen. Eine trostlose Stimmung machte sich in diesem Monat bei den Menschen bemerkbar. Aber nicht am 22. November, um 18.00 Uhr an der Rhenanus-Schule! Da waren auf einmal alle trostlosen Gedanken verflogen, denn es wurde gelacht und gespielt. Ja, liebe Leser und Leserinnen, Sie rezipieren diesen Text richtig!

  • Zugriffe: 952

Der Förderverein berichtet ...

„Jeder Mensch ist ein Engel mit nur einem Flügel, und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen."

Dieses Zitat des Schriftstellers Luciano de Crescenzo passt am besten zu den vielen unterschiedlichen Aufgabenbereichen des Fördervereins von Bad Sooden-Allendorf.
Mit dem Wort „umarmen“ ist vor allem das Wort „unterstützen“ gemeint. Dies sieht man an folgenden caritativen Aufgaben des Fördervereins in den letzten zwei Wochen:

  • Zugriffe: 813

Museumsnacht Kassel 07.09.2024

Um 16:00 Uhr ging's an der Rhenanus-Schule mit 35 Schüler*innen los, um pünktlich um 17:00 Uhr Uhr am Naturkundemuseum in Kassel einzutreffen. Neben der Ausstellung konnten die Kinder Fossilien freilegen, Edelsteine ausbuddeln, Holzscheiben aussägen und T-Shirts bedrucken. 
  • Zugriffe: 986

Sozialpreis für den Förderverein

Für seinen nachhaltigen Einsatz für Bildung und Chancengerechtigkeit hat der Förderverein der Rhenanus-Schule den Sozialpreis des Werra-Meißner-Kreises erhalten. Im Fokus der Würdigung stand dabei einerseits das Projekt der „Gesunden Pause“, das sich im Rahmen der Mittagsbetreuung um eine möglichst ausgewogene Ernährung der Kinder kümmert.

  • Zugriffe: 474

Neue Initiative des Fördervereins: Die soziale Kleiderstange

Angesichts von Inflation und Zukunftsangst wird in vielen Familien auch an dem Nötigsten gespart.
Der Förderverein der Rhenanus-Schule hatte sich daher schon im letzten Winter dafür eingesetzt, dass Schulkinder kostenlos eine „gesunde Pause“ bekommen und dazu Obst und gesunde Snacks bei einem Supermarkt eingeworben.
Gemeinsam mit dem Sportkreis heben die ebenso engagierten wie einfallsreichen Mitglieder des Fördervereins nun ein neues Projekt aus der Taufe:

  • Zugriffe: 455

Die gesunde Pause: Frisches Obst für frische Kinder

Sandia, Tamana, Leonie, Olivia, Ali, Nico und Tamino freuen sich: Der Nikolaus hat heute mal keinen klebrigen Knusperkram gebracht, sondern einen großen Korb mit frischen Kiwi, Ananas, Orangen, Bananen, Mangos, Clementinen und Honigmelonen. 

Tatsächlich heißt der Nikolaus heute Bettina Pietsch – und er ist auch nicht durch den Schornstein gekommen, sondern vom tegut… - Supermarkt aus direkt in die Hausaufgabenbetreuung der Rhenanus-Schule.

  • Zugriffe: 1866
Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de