Pinnwand
Einladung zum Workshop
Eine Aktion der Schülervertretung unsere Schule.
Blogvorschau

Von Verzögerung „irritiert“

Ein Weihnachtsmusical an der Rhenanus-Schule – An „impossible dream“?

Die gesunde Pause: Frisches Obst für frische Kinder
Förderstufe, Haupt- und Realschulbildungsgang

Förderstufe 5 und 6

Hauptschule 7 bis 9

Realschule 7 bis 10
Die Förderstufe lässt die Entscheidung für den Übergang in die Haupt- oder Realschule noch für zwei Jahre offen. Einstufungen in die Grund- und Erweiterungskurse dienen der Orientierung und ermöglichen eine gesichertere Entscheidung für die künftige Schullaufbahn. Bei guten Leistungen ist ein Übergang innerhalb des fünften und sechsten Schuljahres in die fünften gymnasialen Eingangsklassen jederzeit möglich.
Der Hauptschulzweig versteht sich als vorbereitende Schule für den Beruf, das 10. Hauptschuljahr, die Berufsfachschule oder die Realschule. Sie zeichnet sich durch handlungsorientierte Arbeitsweisen und hohen Praxisanteil aus.
Der Realschulzweig mit Schnittstellen zu allen anderen Schulzweigen führt zum mittleren Abschluss. Er bildet die Basis zum Start in die Berufswelt oder zum Übergang in die Fachoberschule (FOS), das berufliche Gymnasium (BG) oder die gymnasiale Oberstufe (GO).
Rhenanus-Schule Bad Sooden -Allendorf
Partnerschule des Leistungssports