Die Schule ist in den Ferien immer mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Die Soziale Kleiderstange - eine Initiative des Fördervereins der Rhenanus-Schule

Schulaufnahmefeier 2025 in der neugestalteten Aula unserer Schule
Aktuelles

Jahrgangsfahrt der sechsten Klassen - Cuxhaven Juni 2025

Kristalle aus dem Chemieunterricht: Die G9b züchtet Kupfersulfat

Ein Tag für die Physik – der Grundkurs Physik im XLAB Göttingen

Das Böse in der Gestalt eines namenlosen Grauens - Theaterstück der Q2

Peter Pan und Wendys Abenteuer im Nimmerland - Spiel der Theater-AG

Rhenanus-Schülerinnen zeigen Teamgeist und Einsatz zum Landesentscheid
Förderstufe, Haupt- und Realschulbildungsgang

Förderstufe 5 und 6

Hauptschule 7 bis 9

Realschule 7 bis 10
Die Förderstufe lässt die Entscheidung für den Übergang in die Haupt- oder Realschule noch für zwei Jahre offen. Einstufungen in die Grund- und Erweiterungskurse dienen der Orientierung und ermöglichen eine gesichertere Entscheidung für die künftige Schullaufbahn. Bei guten Leistungen ist ein Übergang innerhalb des fünften und sechsten Schuljahres in die fünften gymnasialen Eingangsklassen jederzeit möglich.
Der Hauptschulzweig versteht sich als vorbereitende Schule für den Beruf, das 10. Hauptschuljahr, die Berufsfachschule oder die Realschule. Sie zeichnet sich durch handlungsorientierte Arbeitsweisen und hohen Praxisanteil aus.
Der Realschulzweig mit Schnittstellen zu allen anderen Schulzweigen führt zum mittleren Abschluss. Er bildet die Basis zum Start in die Berufswelt oder zum Übergang in die Fachoberschule (FOS), das berufliche Gymnasium (BG) oder die gymnasiale Oberstufe (GO).
Gymnasialer Bildungsgang G9

Gymnasiale Eingangsklassen 5 und 6

Gymnasium Jahrgänge 7 bis 10

Gymnasiale Oberstufe
Gymnasiale Bildung - von Anfang an!
Damit soll Eltern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Kinder, die sich schon am Ende der Grundschulzeit für die gymnasiale Laufbahn empfohlen haben, gleich mit dieser Schulform beginnen zu lassen. Der Gymnasialzweig bildet die Basis für die gymnasiale Oberstufe mit zielgerichteten Forderungen und individueller Förderung (Trainingskurse in den Hauptfächern). Feste Strukturen und eine klare Organisation schafft den Schülerinnen und Schülern die Basis für das Abitur nach 13 Schuljahren.
Rhenanus-Schule Bad Sooden -Allendorf
Partnerschule des Leistungssports