Nach Verabschiedung des „Aktionsprogramms der Hessischen Landesregierung zur Förderung des Sports in Schulen und Vereinen“ durch den Hessischen Landtag im Jahr 1969 wurde Bad Sooden-Allendorf eines der ersten Schulsportzentren in Hessen. Eine überregionale Bedeutung erlangte es durch den Bau des städtischen Sportinternates (1971) und vorbildlicher Sportstätten (Stadion, Leichtathletikhalle, Sportspielhalle, Tennishalle und Tennisplätze), die zumeist unmittelbar an die Schule und das Sportinternat angrenzen.
Seither hat sich die Rhenanus-Schule den vielfältigen Aufgaben der Talentsuche und Talentförderung im Bereich des Sports mit großem Engagement gestellt und kann eine stattliche Anzahl von Erfolgen vorweisen.
Die Rhenanus-Schule mit SSZ ist Partnerschule des Leistungssports.