Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Museumsnacht Kassel 07.09.2024

Um 16:00 Uhr ging's an der Rhenanus-Schule mit 35 Schüler*innen los, um pünktlich um 17:00 Uhr Uhr am Naturkundemuseum in Kassel einzutreffen. Neben der Ausstellung konnten die Kinder Fossilien freilegen, Edelsteine ausbuddeln, Holzscheiben aussägen und T-Shirts bedrucken. 

Museumnsnacht 1   Museumnsnacht 2   Museumnsnacht 3   Museumnsnacht 4
 
Von dort ging's ins Hessische Landesmuseum, wo man sich Zöpfe flechten und Glitzer-Tattoos aufmalen lassen konnte. Besonders gut kam die Fotobox an, in der man in historischen Kostümen und mit passendem Hintergrund Selfies machen konnte.
 
Museumnsnacht 5 Museumnsnacht 6
 
Die nächste Anlaufstelle war die Grimmwelt. Das Museum auf den Weinbergen wartete mit einer Ausstellung zu Grimms Märchen und Mitmachaktionen wie Maskenbasteln auf uns. Dort legten wir auch eine Essenspause ein, bevor es zurück in die Stadt ging.
 
Museumnsnacht 5 Museumnsnacht 6
 
Einen letzten kleinen Stopp machten wir am Fridericianum, in dem ein riesiger Kermit der Frosch-Ballon recyclet wurde, der bereits in den 80er und 90er Jahren bei den Thanksgiving-Paraden in New York zum Einsatz kam. Zurück am Naturkundemuseum gab's dann noch ein Abschlussfoto vor dem Iguanodon, bevor wir um 22:30 Uhr die Heimreise antraten.
 
Eine Initiative des Fördervereins der Rhenanus-Schule.
 
Bewertungen:
3.0 | 617 votes
  • Zugriffe: 1067
Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de