
Pozdrowienia z Polski - Grüße aus Polen
Fünf Monate nachdem unsere polnischen Freunde uns besucht hatten, stand nun endlich der Gegenbesuch in Kleinpolen (Małopolska) an. Aufgeregt stiegen wir in den Reisebus, voller Vorfreude, was uns nach der 16-stündigen Fahrt wohl erwarten würde. Schon im Bus konnten wir durch die Mitreisenden und Blicke aus dem Fenster erste Eindrücke vom Leben in unserem Nachbarland gewinnen.
Am letzten Sommertag am Rande der Tatra nahmen uns unsere polnischen Freunde mit einem typischen Mittagessen in Empfang und wir kamen in unsere Gastfamilien. Die ersten von uns gingen sofort auf Erkundungen der Stadt Krynica-Zdrój und Umgebung.
- Zugriffe: 1222

Der Deutsch-Französische-Austausch 2023
Am Samstag, den 6. Mai brachen Schüler der 9. und 11. Klasse um 22:00 Uhr nach Frankreich auf, um dort ihre Austauschpartner wiederzusehen.
Nach einem Zwischenstopp mit Übernachtung in Paris, bei dem der Eiffelturm und die Champs-Élysées besichtigt wurden, kamen die Schüler der Rhenanus-Schule am 7. Mai gegen 15:30 Uhr an der Sankt Joseph Schule in Landivisiau an. Hier wurden alle recht herzlich von der Schulleitung und ihren Austauschpartnern mit einem leckeren Kuchenbuffet begrüßt.
- Zugriffe: 1939

Freunde aus Polen zu Besuch / Odwiedzaja nas przyjaciele z Polski
„Die zweitägige Kanufahrt auf der Werra war das Beste!“, berichtet Rhenanus-Lehrer und Austausch-Organisator Albert Sonnabend, der gemeinsam mit seiner 8. Klasse 12 Schüler/innen und zwei Lehrerinnen aus der polnischen Partnerstadt Krynica-Zdroj zu einem einwöchigen Besuch empfangen hatte, in dessen Zentrum die besagte Kanu-Tour stand: Am ersten Tag fuhr die Truppe von Treffurt bis Eschwege, um in der dortigen Jugendherberge zu übernachten und am Folgetag die Strecke bis Bad Sooden-Allendorf zu meistern. „Ein abenteuerlicher Höhepunkt, der zusammenschweißt!“, kommentiert Albert Sonnabend.
- Zugriffe: 2094

Vorlesewettbewerb an der Rhenanus-Schule: Abenteuer in Raum und Zeit
Im dritten Corona-Jahr gibt es wieder ein Stück Normalität mehr, nun auch beim Vorlesewettbewerb der Rhenanus-Schule: Letztes Jahr musste Organisator Till Bevern diesen Lese-Contest den Corona-Regeln zufolge noch in die Turnhalle verlegen – und im Dezember 2020, dem ersten Jahr der Pandemie, konnten Leser/innen und Jury sich nur im ganz kleinen Kreis treffen, samt Masken und Hygienekonzept.
- Zugriffe: 1946

London Update
“It‘s been raining cats and dogs this morning…“
Besorgte bis entsetzte Blicke der Betreuer auf ihre Wetter-Apps: Nicht nur in der Grafschaft Sussex, auch in London soll es heute den ganzen Donnerstag über heftig regnen. Kein Silberstreifen am Horizont. Schon vor dem Einstieg in die Busse überschwemmen Regengüsse die Straßen von Eastbourne.
- Zugriffe: 7819
Seite 2 von 3