
Jugend trainiert für Olympia - Rhenanus-Schule überzeugt mit Teamgeist und Fairplay
Mit viel Ehrgeiz und großem Teamgeist trat die Mannschaft der Rhenanus-Schule beim Fußballturnier an, um sich mit anderen Schulen zu messen.
Schon vor den eigentlichen Spielen wurde ein Technikparcours absolviert, bei dem Dribbling, Schusstechnik und Passgenauigkeit unter Beweis gestellt werden mussten. Diese Wertung entschied darüber, ob die Teams mit einem 1:0-Vorsprung oder -Rückstand in die Spiele starteten.
Ein Auftakt mit Höhen und Tiefen
Im ersten Spiel gegen die erste Mannschaft aus Niederaula zeigte unser Team direkt, was es kann: Nach einem schnellen Konter brachte Phil die Rhenanus-Schule mit 1:0 in Führung. Kurz darauf bewahrte Torhüter Arik seine Mannschaft mit einer spektakulären Parade im 1-gegen-1 vor dem Ausgleich. Auch Jonas war zur Stelle und erhöhte per Abstauber nach einem Schuss von Phil.
Doch der Gegner drehte auf und erzielte fünf Tore in Folge – eine beeindruckende Leistung, die unser Team trotz aller Bemühungen nicht mehr aufholen konnte.
Klare Dominanz im zweiten Spiel
Gegen die zweite Mannschaft aus Niederaula lief alles nach Plan. Von Beginn an dominierte unser Team das Spiel und glänzte mit schönen Kombinationen. Besonders Bella überzeugte mit einer starken Vorlage, die zum Tor führte. Henry und Jonas sorgten mit weiteren Treffern für einen souveränen 6:0-Sieg.
Spannung bis zur letzten Minute gegen Geistal
Das dritte Spiel gegen Geistal begann vielversprechend: Henry Werner traf zur 1:0-Führung. Kurz darauf folgte das 2:0 nach einem sehenswerten Doppelpass zwischen Luiz und Henry, der mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck abschloss. Doch Geistal kämpfte sich zurück und kam durch ein Eigentor auf 2:1 heran. In einer hitzigen Schlussphase zeigte Lasse Nervenstärke und verhinderte mit einer Rettungsaktion auf der Linie den möglichen Ausgleich. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg.
Showdown gegen Hessisch Lichtenau
Das letzte Spiel hatte alles, was ein Entscheidungsspiel braucht – Spannung, Emotionen und einen echten Kampfgeist. Nur ein Sieg hätte unser Team in die nächste Runde gebracht. Doch es begann denkbar schlecht: Hessisch Lichtenau nutzte einen schnellen Konter zur 1:0-Führung. Doch die Rhenanus-Schule gab nicht auf. Linus sorgte mit einem wuchtigen Distanzschuss für den umjubelten Ausgleich zum 1:1.
In der verbleibenden Zeit kämpfte die Mannschaft leidenschaftlich um den Siegtreffer, doch das Spiel endete unentschieden – und damit war der Einzug in den Regionalentscheid leider knapp verpasst.
Eine starke Leistung mit großem Teamgeist
Auch wenn es am Ende nicht ganz für die nächste Runde gereicht hat, bewies das Team der Rhenanus-Schule großen Einsatz, Spielfreude und Fairness. Besonders bemerkenswert war die geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jeder für den anderen kämpfte.
Die Rhenanus-Schule wurde vertreten durch:
Linus Konetzney, Henry Werner, Max Bello, Nia Rannio, Bella Sippel, Jonas Werkmeister, Lasse Redlich, Phil Jahne und Luis Mangold.
Ein großes Lob an alle Spielerinnen und Spieler für ihren vorbildlichen Auftritt!
Bewertungen:
- Zugriffe: 340