Am Samstag besuchten rund 80 Schülerinnen und Schüler der Rhenanus-Schule die Museumsnacht in Kassel. Organisiert vom Förderverein reiste die große Gruppe mit Bus und Bahn an und durfte damit bereits auf der Hinfahrt die ersten Abenteuer erleben. Angekommen führte der Weg ins Naturkundemuseum, wo die Ausstellung bewundert werden konnte und eigene kleine Fossilien durch etwas handwerkliches Geschick freigelegt wurden.
Ganz Kassel war voll interessierter Besucherinnen und Besucher, welche teils in langen Schlangen vor den Museen anstanden und die Stadt auch außerhalb dieser belebten. Nach einer kleinen Picknickpause besuchte die Badestädter Reisegruppe das Stadtmuseum. Dieses bot Einblicke in die Entwicklung der Stadt Kassel. Den Abschluss der Museumstour bildete das Fridericianum. Voll mit moderner Kunst und zerstörten Waschmaschinen durchstreiften die Schülerinnen und Schüler das Museum auf eigene Faust und konnten dabei belebende, wenn auch warme, Museumsluft schnuppern. Danke an den Förderverein der Schule und an die beteiligten Kolleginnen und Kollegen, die es ermöglichten, dass so viele Kinder die besondere Atmosphäre in und außerhalb der Museen Kassels genießen durften.
Ein kassel … Nein, klasse Ausflug.
Folgt dem Förderververein der Rhenanus-Schule auf !
Wahnsinn! Mit über 70 Schüler*innen ging’s letzten Samstag mit Zug und Bus nach Kassel zur Museumsnacht - und die Kids waren fabelhaft! Jetzt hoffen wir, dass alle großen Spaß hatten und freuen uns, dass wir Herrn Pönisch nicht an den Pliosaurus verloren haben 🤭🦖 Herzlichen Dank auch nochmal an alle, die die Gruppe begleitet haben! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Hier geht es zum Bericht einer teilnehmenden Schülerin aus der 6. Klassenstufe.
Bewertungen:
Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX: 05652 / 95 888 0
E-Mail: info@rhenanus-schule.de