Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Ausflug zur Museumsnacht in Kassel – Riesige Giganten und eine tolle Lasershow

Am Samstag, den 3. September fuhr unsere ganze Schule zur Museumsnacht nach Kassel: 80 Schülerinnen und Schüler der Rhenanus‑Schule, organisiert vom Förderverein. Ich war eine von ihnen und erinnere mich noch genau, wie aufgeregt alle waren. Die 5. bis 7. Klassen mussten in den vom Förderverein organisierten Bussen fahren, die älteren Klassen nahmen die Züge. Mann, wir waren wirklich viele, und die Busfahrt fühlte sich schon wie ein Abenteuer an.

Als wir ankamen, führte unser erster Weg ins Naturkundemuseum zur Sonderausstellung über die Giganten der Urmeere. Die Fossilien dort waren unglaublich!
Ich habe einen Megalodon gesehen und durfte ein kleines Quiz lösen. Die Führerin erklärte alles in einer einfachen Sprache, sodass man wirklich verstand, wie die Tiere früher gelebt haben. Die riesigen Knochen haben mich total beeindruckt und am besten hat mir gefallen, dass wir selbst kleine Fossilien freilegen durften.

Weil es an einigen Ausstellungen sehr voll war, konnten wir leider nicht mehr ins Grimm‑Museum, um uns die Comics anzusehen. Stattdessen setzten wir uns vor dem Grimm‑Museum in die Abendsonne und machten ein Picknick, während die Stadt um uns herum leise summte. Später besuchten wir das Stadtmuseum, wo ich viel über die Entwicklung von Kassel gelernt habe. Es war spannend zu sehen, wie sich die Stadt im Laufe der Zeit verändert hat. Den Abschluss unserer Tour bildete das Fridericianum, wo eine tolle Lasershow gezeigt wurde. Vor dem Gebäude traf ich eine kleine Tanzgruppe. Die Musik war so mitreißend, dass ich fast mitgetanzt hätte. Am Ende des Abends mussten wir leider wieder zurückfahren. Es war schon 0:30 Uhr, als ich wieder in BSA ankam.
Die Museumsnacht in Kassel war für mich wie eine lange Schatzsuche voller kleiner Überraschungen. Ich bin müde, aber sehr glücklich nach Hause gegangen und kann es kaum erwarten, nächstes Mal wieder neue Ecken zu erkunden. Ich habe mich getraut, Fragen zu stellen, und die Erwachsenen haben mir alles genau erklärt. Die Museumsnacht hat mir gezeigt, dass Museen nicht langweilig und staubig sein müssen, sondern informativ, spannend und bunt. Danke an den Förderverein der Rhenanus‑Schule, der dieses Erlebnis möglich gemacht hat!

 Anonymer Beitrag einer Schülerin aus der 6. Jahrgangsstufe

Bewertungen:

3.0 | 47 votes

  • Zugriffe: 84
Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de